Operative Zwänge
MAX BELASTUNG: Die maximale Belastung für den Wärmepumpen-Mover beträgt 200 kg im Stehen.
Design-Prinzipien: Die Räder können jeweils 136 kg tragen - Die maximale physische Belastung beträgt 272 kg, stehend oder in Bewegung.
Merkmale der Konstruktion: Die Grundplatte und die Achse des Mover dürfen nicht mit mehr als 250 kg belastet werden.
MAX. BEWEGTE LAST:
Die maximale Betriebslast für den Heat Pump Mover beträgt 200 kg, während er sich über typische Baustellen bewegt.
MAXIMALES HEBEGEWICHT - 1 PERSON: Das maximale Hebegewicht des Mover-Zuggriffs mit einer geladenen Wärmepumpe beträgt 25 kg (HSE-Richtlinien). Wenn das Hebegewicht 25 kg übersteigt, liefern wir 2 Hebegriffe, da empfohlen wird, dass 2 Personen die Pumpe in einem typischen Gebäude oder auf einem Kundengelände heben und ziehen.
MAX ABSTAND:
Die maximale Entfernung für eine einzelne Bewegung auf einer typischen Baustelle beträgt 50 m in einem Zug.
MAX KIPPEN: Der maximale Neigungswinkel, mit dem der Heat Pump Mover arbeiten kann, beträgt 5 DEG für ein Hindernis, während er über eine typische Baustelle bewegt. Wenn die Baustelle besonders unwegsam ist, müssen Sie nach jedem größeren Hindernis anhalten, um zu verhindern, dass sich ein "Pendelschwung" aufbaut.
Merkmale der Konstruktion: Der Mover wurde bei 5, 10 und 37 DEG mit 206Kg getestet.
MAX. ZUGKRAFT 1 PERSON: Wenn Sie den Mover und die Wärmepumpe über eine typische Baustelle ziehen, beträgt die maximale Zuglast am mitgelieferten Griff 25 kg.
Merkmale der Konstruktion: Pumpensicherungs- und Zuggurte haben eine maximale Gewichtsbelastung von 400 kg. Der Griff hat ein maximales Zuggewicht von 260Kg
MAX GESCHWINDIGKEIT: Zu Ihrer Sicherheit ist der Mover für eine Schrittgeschwindigkeit ausgelegt, die 4 km/h nicht überschreiten darf.
REIFENDRUCK: Der optimale Reifendruck für die Stabilität der Wärmepumpe beträgt 30 psi für Pumpen mit einem Gewicht von über 100 kg.